07.12.2024
Am Samstag, den 7. Dezember, fand in der Erpftalhalle die mit Spannung erwartete Jahresabschlussfeier des Sportvereins Erpfingen 1947 e.V. statt. Unter dem Motto „Olympia“ feierten die Mitglieder und Gäste einen unterhaltsamen Abend voller Ehrungen, Vorführungen und geselligem Beisammensein.
Vorstand Maik Schweikardt eröffnete den olympischen Abend mit einem Jahresrückblick. Bei den anschließenden zahlreichen Ehrungen wurden zudem fünf Mitglieder für ihre 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Im Anschluss präsentierten die Gruppen beeindruckende Vorführungen, beginnend mit der gelungenen Eröffnungsshow der HipHop-Gruppe eins. Das Kinderturnen führte verschiedene Disziplinen wie Gewichtheben, Boxen und rhythmische Sportgymnastik vor, die größeren Kinder vom Wezelturnen zeigten ihr Können im Breakdance sowie Skislalom. Nach der Übergabe der Sportabzeichen erhielten alle Kinder eine süße Überraschung.
Ein besonderes Highlight war das Olympia-Quiz des Männerturnen Ü30, im Rahmen dessen auch Gudrun Abt-Nothdurft aus Genkingen, Olympiateilnehmerin 1988 in Seoul im 400 m Hürdenlauf, von ihren sportlichen Erfahrungen berichtete. Die HipHop Gruppe zwei präsentierte eine unterhaltsame Show mit anspruchsvoller, selbst einstudierter Choreografie. Beim Programmabschluss des Abends sorgten die Fußballer des FC Sonnenbühl mit einer Folge „Schlag den FCS“ für Erheiterung. Auch die Gäste konnten sich bei olympisch anmutenden Disziplinen an verschiedenen Mitmachstationen beteiligen und kleine Präsente gewinnen.
Für das leibliche Wohl sorgte das Skiteam, während die traditionelle Tombola mit vielen tollen Preisen und Gutscheinen - darunter auch zwei Hauptgewinne in Form von Balkonkraftwerken - für große Freude sorgte. Der Abend klang gemütlich an der Musik-Bar aus.
Der Sportverein Erpfingen bedankt sich bei allen Organisatoren, Teilnehmern und Besuchern und freut sich auf ein weiteres sportliches Jahr!
Ehrungen:
25 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Ursula Bollig, Tobias Fetzer
40 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Sabine Barthold-Dreher, Sonja Golinski, Udo Kirchner, Thomas Kirchner, Simone Leibfritz, Tobias Mauser, Sandra Petrowsky, Oliver Pratsch, Alexander Schweikardt, Ingrid Walter
50 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Rolf Schweikardt
60 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Karl Dreher, Willi Dreher, Gottlob Geckeler, Walter Höneß, Helmut Höneß, Maria Hübner, Karl Kurzenberger, Alfred Mauser, Klaus Peters, Richard Schweikardt, Gottlob Schweikardt Bernhard Wittner
25 Jahre Ehrenamt und Ernennung zum Ehrenmitglied: Walter Betz, Gerhard Dreher, Fred Knaier, Nicole Möck, Marion Uber